Energieberatung St. Gallen
Der Kanton St.Gallen setzt auf wegweisende Energieförderung. Als Bürger haben Sie vielfältige Chancen, aktiv zur Energieeffizienz beizutragen. Entdecken Sie den staatlich geförderten GEAK Plus Beratungsbericht, für den Sie eine Förderung von 1000 CHF erhalten können. Jeder Schritt zur Energieeinsparung zählt, und gemeinsam mit uns den Energiepionieren gestalten wir eine energieeffiziente Zukunft. Machen Sie mit und tragen Sie zur klimafreundlichen Gemeinschaft bei.
Jetzt anfragen
kostenlose Erstberatung
UNSER SERVICE
Unser Angebot für Sie
Jetzt Sanierungsplan beantragen
  • Umfangreiche Energieberatung
  • Vor Ort Analyse bei Ihnen Zuhause
  • Individuell berechnete Sanierungsstrategie
Jetzt anfragen
Das Thema kurz und kompakt
  • Energieförderung im Kanton St.Gallen: Eine zukunftsweisende Initiative für nachhaltige Energie. Als Bürger haben Sie vielfältige Möglichkeiten, zur Energieeffizienz beizutragen.
  • GEAK Plus Beratungsbericht: Nutzen Sie die staatlich geförderte Chance und erhalten Sie eine Förderung von 1000 CHF für den GEAK Plus Beratungsbericht, der wertvolle Einsichten in ihre Energieeffizienzpotenziale liefert.
  • Unser Beitrag: Jeder Energieeinsparungsschritt ist bedeutend. Bei den Energiepionieren gestalten wir eine energieeffiziente Zukunft gemeinsam. Tragen Sie aktiv zur klimafreundlichen Gemeinschaft bei und machen Sie mit.
Ihre unabhängigen Energieberater in St. Gallen: Das sind die Vorteile
Die Energiepioniere helfen Eigentümern und Eigentümerinnen als unabhängige Energieberatung dabei, sich mit dem energetischen Zustand ihrer Immobilien auseinanderzusetzen und die bestmöglichen Sanierungsmassnahmen zu finden. Mithilfe unserer GEAK-zertifizierten Energieeffizienz-Experten stellen wir einen individuellen Sanierungsfahrplan für ihr Gebäude auf und können Ihnen die maximale Förderung für ihre energetischen Baumassnahmen garantieren. Um den Ist-Zustand eines Gebäudes zu ermitteln, erstellen wir einen Sanierungsfahrplan, welcher detailliert geeignete Massnahmen vorschlägt. Die Energiepioniere erstellen ein digitales Modell für jede Immobilie, bei der wir beraten. So bleiben keine Fragen zu Beratungsangebot oder Sanierung offen. Ausserdem legen wir viel Wert darauf, vor Ort bei Ihnen Zuhause eine Analyse durchzuführen. Wir sind garantiert innerhalb von 14 Tagen bei Ihnen. Auf diese Weise können Hausbesitzer und -besitzerinnen Möglichkeiten zur Energieeinsparung nachvollziehen sowie nutzen und wir haben einen ausführlichen Überblick über den tatsächlichen Zustand der Immobilie.
IHR SANIERUNGSPLAN
Ihre Vorteile
Schweizweit in 14 Tagen vor Ort
Schluss mit langem Warten - innerhalb von 14 Tagen kommt ein Experte zur Datenaufnahme zu Ihnen nach Hause.
Einsparpotential verstehen & nutzen
Mit unserer Technologie können wir genau errechnen welche Maßnahme sich lohnt und wie viel sich sparen lässt.
Garantiert die maximale Förderung sichern
Wir stellen sicher, dass Sie den maximalen Förderungsbeitrag für ihre Sanierung erhalten. .
Energetisch sanieren lohnt sich
Durch eine strategische Beratung und Modernisierung ihrer Immobilie können Sie nicht nur Energiekosten sparen, sondern gleichzeitig auch die Umwelt und das Klima schützen. Ein individueller Sanierungsfahrplan inklusive energetischer Beratung kann Ihnen dabei helfen, die richtigen Baumaßnahmen für Sie zu finden.
Energiekosten senken
Durch die richtige Dämmung des Daches, der Fassade und der Geschossdecke verlieren Sie nur noch einen Bruchteil der Wärme im Haus. In Kombination mit einem neuen Heizsystem wie einer Wärmepumpe oder einer Holzheizung können Sie die Nachhaltigkeit ihres Hauses steigern. Holzheizungen nutzen umweltfreundlichere Rohstoffe, während Wärmepumpen generell effizienter als herkömmliche Heizungsanlagen sind.
Wohnkomfort erhöhen
Ideal auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Raumtemperaturen und -feuchtigkeit zeigen sich nicht zuletzt im Raumklima. Durch professionell durchgeführte Sanierungsmaßnahmen gibt es keine Wärmebrücken und -verluste mehr, wodurch Sie sich sowohl im Sommer als auch im Winter rundum wohlfühlen.
Immobilienwert steigern
In Hinblick auf die Klimaziele des Bundes ist ein energetisch optimiertes Gebäude sehr wertvoll. Neubauten müssen bereits jetzt einen Anteil ihrer Heizwärme aus erneuerbaren Ressourcen beziehen. Langfristig steigt der Immobilienwert, während die Betriebskosten sinken.
Energieeffizienz nachhaltig sichern
Mit den gesenkten Betriebskosten steht deutlich mehr Geld zur Verfügung. Mit einem energetisch effizienten Haus investieren Sie also auch in ihre eigene unmittelbare Zukunft. Ein Energieaudit zeigt Ihnen effektive Möglichkeiten zur Energieeinsparung.
Erhöhung der Energieeffizienz zum Klimaschutz
Etwa 60 % der CO₂-Emissionen pro Jahr können Verbraucher und Verbraucherinnen einsparen, indem sie ihre Immobilien energetisch modernisieren. Damit leisten Sie bereits einen aktiven Beitrag für die Umwelt.
So funktioniert es
1. Hausdaten & Dokumente digital teilen
2. Vor Ort Termin bei Ihnen Zuhause
3. 60min ausführliches Beratungsgespräch
4. Sanierungsplan & mehr Förderung erhalten
Wer und was wird gefördert?
Hauseigentümer und -eigentümerinnen erhalten im Kanton St.Gallen Förderungen für die Energieoptimierung. Voraussetzung ist in den meisten Fällen ein Energiebericht durch zertifizierte Energieeffizienz-Experten. Die Fördermittel sind dabei je nach Gebäudeart begrenzt. Der übernommene Prozentsatz ist abhängig von der jeweiligen Sanierungsmassnahme und der ausgewählten Förderung. Heizungen wie beispielsweise Wärmepumpen und Biomasseheizungen, die mit sich regenerierenden Rohstoffen laufen, werden mit bis zu 40 % gefördert – für Wärmedämmung, wie die Dach- oder Fassadendämmung, gibt es einen Zuschuss von bis zu 20 %. Eine professionelle Energieberatung durch die Energiepioniere kann Ihnen dabei helfen, die richtige Baumassnahme mit optimaler Förderung zu finden.
Was kostet eine Energieberatung in St. Gallen?
Für eine professionelle Energieberatung zu den Themen energetische Gebäudesanierung, Wärmedämmung, Fenster und Türen sowie Heizungsanlagen können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Innerhalb von wenigen Tagen sind wir bei Ihnen vor Ort und entwickeln gemeinsam einen Sanierungsfahrplan. Durch die Fördermittel des Kantons können wir Ihnen eine preiswerte Energieberatungen anbieten. Mit den Energiepionieren bekommen Sie eine umfangreiche Energiesparberatung, Vor-Ort-Analyse, individuelle Sanierungsstrategie und einen qualifizierten Ansprechpartner.
MEINE ENERGIEPIONIER APP
Ihr Energie Check: Lohnt sich eine Sanierung?
Finden Sie mit dem Energie-Check in 2 Minuten heraus, wie viel Energiekosten Sie sparen können, wie die Sanierung ihren Immobilienwert steigert und wann sich ihre Investition auszahlt.
Energie-Check starten
  • in nur 2 Minuten Erstergebnis erhalten
Neu
Langfristig Energiekosten sparen und Förderungen sichern mit den Energiepionieren
Eine Energieberatung kann Ihnen zeigen, wo Sie Einsparpotentiale haben. Eine energetisch wirkungsvolle Gebäudehülle in Kombination mit einem effektiven, nachhaltigen Heizsystem sind ausschlaggebend für weniger Nebenkosten und grössere Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Mit den Energiepionieren sichern Sie sich ihren unabhängigen Energieberater. Im Kanton Thurgau sind unsere Energieberater jederzeit für Sie zu erreichen: Unsere Energieberater sind in Rekordzeit bei Ihnen. So sind Sie schnell und zuverlässig beraten und können sich sicher sein, dass Sie die grösstmögliche Fördersumme für ihre Modernisierungsmassnahmen erhalten.
Werden auch Sie zum Energiepionier!
Machen Sie sich unabhängig von steigenden Energiepreisen
Kostenlos anfragen

JETZT MEHR ERFAHREN

Warum eine Energieberatung im Kanton St. Gallen?
Wenn Sie eine Sanierungsmassnahme planen und hierfür die Förderangebote vom Bund oder den Kantonen nutzen möchten, ist die Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Energieberater (Energieeffizienz-Experte) in der Regel Pflicht. Bei der Planung oder Errichtung können schon durch kleinste Fehler erhebliche Abweichungen von den angestrebten Energieverbrauch entstehen. Im schlimmsten Falle können diese kurz oder langfristig Gebäudeschäden verursachen. Darum ist die Zusammenarbeit mit einem GEAK zertifizierten Energieeffizienz-Experten notwendig. Dieser stellt sicher, dass die Förderpotenziale optimal ausgeschöpft werden und ist befugt, die Förderanträge zustellen.
Was kostet eine Vor-Ort-Energieberatung mit den Energiepionieren im Kanton St.Gallen?
Bei den Energiepionieren gibt es keine versteckten Kosten. Alle Preise sind transparent einsehbar. Und verstehen sich als Festpreise. Ein individueller Sanierungsfahrplan kostet bei uns zum Beispiel nur 390 CHF für ein bis zwei Wohneinheiten, 550 CHF ab drei Wohneinheiten.
Welche Dienstleistungen bieten die Energiepionieren im Kanton St.Gallen an?
Die Energiepioniere bietet einen umfassenden Service für ihre Sanierung, der Sie neutral und unabhängig durch alle Schritte begleitet. Wir erstellen einen individuellen Sanierungsfahrplan und kümmern uns um ihre Förderanträge. Ausserdem haben wir auch ein Netzwerk von geprüften Handwerksbetrieben, von denen wir Angebote für Sie einholen können. Dieser Service ist für Sie komplett kostenlos und unverbindlich.
Welche Unterlagen benötige ich bei einer Energieberatung im Kanton St. Gallen?
Für einen Sanierungsfahrplan benötigen wir die Grundrisse sowie den aktuellen Gebäudezustand. Die Ersteinschätzung basiert auf öffentlich zugänglichen Angaben zu ihrer Immobilie. Für eine detaillierte Analyse und Energieberatung besucht Sie ein Energieberater und erfasst sämtliche Daten wie beispielsweise den Zustand der Gebäudehülle, das Heizsystem und die Warmwasseraufbereitung. Weitere Informationen zu ihrem Projekt werden wir nach Beauftragung im Direktkontakt und Kontaktformularen einholen.